Datenschutzinformation zum ADAC PROFI-Autokostenrechner


Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unseres ADAC Autokostenrechners auf www.adac-autokosten.de und www.autokosten.biz. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Die Online-Plattform www.adac-autokosten.de sowie www.autokosten.biz umfasst den Autokostenrechner online des Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. (im Folgenden „ADAC Autokostenrechner“ genannt). Nachstehend soll Ihnen der Umgang mit Ihren Daten beim Besuch des ADAC Autokostenrechners im Einzelnen erläutert werden (die Angaben zum Anbieter finden Sie im Impressum des ADAC Autokostenrechners). Der ADAC Autokostenrechner kann Links zu anderen ADAC Internetseiten enthalten, für die eine gesonderte Datenschutzerklärung gilt. Darüber hinaus kann der ADAC Autokostenrechner auch Links zu Webseiten von anderen Anbietern enthalten, die in der Regel eigene Datenschutzerklärungen haben. Bitte informieren Sie sich auf den vorgenannten Webseiten über die jeweilige Datenschutzerklärung. Ergänzend gelten noch die Datenschutzerklärungen auf ADAC.de.

1. Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten


(1) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist

ADAC e.V.
Vertreten durch den Präsidenten Christian Reinicke und Ersten Vizepräsidenten Ulrich Klaus Becker

Hansastraße 19
80686 München
Telefon: (089) 7676-0
E-Mail: adac [at] adac.de


(2) Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter

Datenschutz und Datensicherheit (DSS)
Hansastraße 19
80686 München
Fax: (089) 7676-5362
E-Mail: dsb-mail [at] adac.de


2. Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung des ADAC Autokostenrechners

Bei Nutzung des ADAC Autokostenrechners erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, um die komfortable Nutzung der Funktionen und die kaufmännische Abwicklung zu ermöglichen. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).

(1) Technische Daten

• IP Adresse
• Benutzername
• Adressdaten mit E-Mail und Telefon
• Geräteinformationen wie Betriebssystem, Gerätetyp

(2) Nutzerkonto

Um den ADAC Autokostenrechner nutzen zu können, müssen Sie ein Nutzerkonto anlegen, um Sie als Nutzer in unserem System zu verwalten und betreuen zu können, Sie bei Ihrem Login wiederzuerkennen und Ihnen die von Ihnen eingegebenen Daten und Berechnungsergebnisse erneut anzeigen zu können.

Für das Nutzerkonto verarbeiten wir folgende Daten:

• Anmeldedaten wie Benutzername, freie E-Mail Adresse, Passwort

Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Anmeldung und Nutzung des Accounts sowie der Rechnungsstellung verwendet!

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 lit. b) DSGVO (Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages).

(3) Kontaktaufnahme

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail wird Ihre E-Mail-Adresse und, falls von Ihnen angegeben, Ihr Name und Ihre Telefonnummer von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung – im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten – ein. (Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 lit. b und f) DSGVO (Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages und berechtigtes Interesse).

3. Datenspeicherung, Datenzugriff

(1) Datenspeicherung

Die Daten werden wie folgt gespeichert:

• Auf dem Server (Rechenzentrum von Fritz ManagedIT)

(2) Datenzugriff

Zugriff auf die Daten haben

• Administrator des Servers zur Durchführung von Wartungsarbeiten
• Mitarbeiter des ADAC zur technischen Betreuung sowie zur Abrechnung des Abonnements

4. Speicherdauer

Die Daten werden so lange gespeichert, bis vom Nutzer eine Löschung beantragt wird. Wenn der Benutzer den Dienst zwei Jahre nicht nutzt, wird das gesamte Nutzerkonto zusammen mit allen nutzerbezogenen Daten vom Server gelöscht.

5. Datenweitergabe

Nutzerbezogene Daten werden vom ADAC nicht an Dritte weitergegeben und auch nicht außerhalb der EU/EWR verarbeitet.

6. Speicherung, Löschung und Nutzung von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Internet-Nutzers gespeichert werden. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs des ADAC Autokostenrechners. Gleichzeitig erhalten wir über diese Cookies Informationen, die es uns ermöglichen, den ADAC Autokostenrechner auf Ihre Bedürfnisse zu optimieren. Der ADAC Autokostenrechner verwendet ausschließlich technisch erforderliche "Session-Cookies" und "persistente Cookies".

1. Session Cookies
Hierbei handelt es sich um Cookies, die nur solange auf Ihrem Computer verbleiben, bis Sie Ihren Webbrowser schließen. Danach werden sie automatisch gelöscht.

2. Persistente Cookies
Hierbei handelt es sich um Cookies, die mit einer Gültigkeitsdauer versehen sind und entsprechend lange auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Die Laufzeiten können unterschiedlich sein (von wenigen Stunden bis unbegrenzt). Die Cookies werden erst nach deren Ablauf oder durch eine Benutzeraktion gelöscht.

- Wenn die Option "Automatisch einloggen" markiert ist, wird beim Login ein persistentes Cookie gesetzt, welches die Identifizierung ermöglicht. Dieses Cookie durch das Ausloggen oder nach 60 Tagen automatisch gelöscht.

- Bei angemeldeten Nutzern, die sich nicht für das automatische einloggen entschieden haben, wird ein personalisiertes Session-Cookie gesetzt. Dieses dient der Ablaufsteuerung und der Übertragung eingegebener Daten in Folgeseiten.

Bitte beachten Sie bei der Benutzung von Rechnern, die ohne Nutzerverwaltung von mehreren Personen benutzt werden (wie z. B. in einem Internet-Café), dass beim Setzen von Cookies die Gefahr eines Datenmissbrauchs durch andere Nutzer besteht, da diese nach Ihrem personenbezogenen Login Ihr geheimes Passwort einsehen können.

7. Ihre Rechte

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

• Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO
• Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
• Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
• Recht auf Unterrichtung, Art. 19 DSGVO
• Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO


(2) Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einem berechtigten Interesse beruht, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, können Sie gegen diese Verarbeitung jederzeit Widerspruch einlegen. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zu beschweren.

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

(3) Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich auch jederzeit an uns wenden:

• per Post: ADAC e.V., Mitgliederservice, Hansastraße 19, 80686 München
• per Fax: (089) 7676-6346
• per E-Mail: mitgliederservice [at] adac.de
• unseren Datenschutzbeauftragten wie unter 1(2) beschrieben


Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzerklärung anzupassen. Stand 2/2022

 
 Login

Zur Nutzung des Rechners
ist der Abschluss eines kostenpflichtigen Abo nötig!







Richten Sie sich kostenlos ein Benutzerkonto ein, damit Ihre Einstellungen gespeichert bleiben.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hier können Sie ein Neues anfordern.

Hier können Sie die ausgewählten Fahrzeuge berechnen lassen, wenn Sie ein Abo besitzen.