Versionshinweise

Unser Autokostenrechner wird permanent überarbeitet sowie auch durch zusätzliche Funktionen und/oder Informationen erweitert. Auch etwaige Fehler, die sich im Laufe der Nutzung herauskristalisieren können, sind und werden schnellstmöglichst beseitigt.

Nachfolgend eine Versionsübersicht unseres Autokostenrechners:

Version 7.0    (20.01.2022)

  • Hersteller-Anpassung Mercedes-Benz.
  • Berechnung der Förderung für PlugIn-Hybride auf WLTP City-Reichweite angepasst. Hinweis: Vereinzelte Fahrzeuge können wegen entsprechend fehlenden Angaben noch nicht berechnet werden.
  • Diverse kleinere Anpassungen.

Version 6.9    (15.07.2021)

  • Abweichungen bei der KFZ-Steuerbefreiung sowie Verbrauchsberechnung für Wasserstofffahrzeuge behoben.
  • Datenschutzerklärung in Bezug auf personenbezogene Daten aktualisiert.
  • Bei Abruf und Anzeige des Kostenverlauf-Diagramms wurde in einigen Fällen nur die Berechnung für die Standardkonstellation im Kostenausdruck angezeigt.
  • Nochmalige Durchführung des Spam-Captcha vor Abschluss des Registrierungsvorgangs beseitigt.
  • Wertverlust-Untergrenze bei Berechnungen mit sehr hohen KM-Korrekturen bei (vorwiegend) kleinen Fahrzeugen ingegriert.
  • Vereinzelte kleinere Korrekturen und Anpassungen.

Version 6.8    (16.04.2021)

  • Kostenverlauf über die jeweilige Jahreslaufleistung graphisch darstellbar.
  • Impressum- und Datenschutzangaben aktualisiert.
  • Kleinere Layout- und Fehlerbehebungen.

Version 6.7    (01.02.2021)

  • Layout aller Hinweis- und Infoseiten auf das aktuelle CI angepasst.
  • Fehlerhafte Ausgabe beim Ausdruck der Kosten- oder Datenblätter als .aspx Seite beseitigt.
  • Bei Eingabe eines individuellen Beschaffungspreises wurde bei Nettoberechnung der Bruttobetrag im Kostenausdruck angegeben, die Berechnung war jedoch korrekt.
  • Diverse Anpassungen.

Version 6.6    (02.12.2020)

  • In einigen Fällen wurde die Förderprämie für Plug-In Hybride nicht berücksichtigt (fehlende Reichweite).
  • 5-jährige KFZ-Steuerbefreiung für Fahrzeug unter 95g/km CO2 ab Zulassung 12.6.2020 wird berücksichtigt.
  • Gesetzliche Änderungen/Neuerungen bzgl. KFZ-Steuer ab Zulassung/Berechnung 1.1.2021 werden berücksichtigt.
  • Verlängerung des Förderzeitraums für die Umweltprämien werden berücksichtigt.
  • Wichtige Hinweise zum Verbrauch und KFZ-Steuer im Kostenausdruck wurden nicht korrekt angezeigt.
  • Kleinere Überarbeitungen.

Version 6.5    (13.11.2020)

  • Hinweise zur MwSt.-Behandlung bei Standard- oder individuellen Vorgaben zu Kostenpauschalen, Werkstattstundensätzen oder Kraftstoffpreisen hinzugefügt.
  • In einigen Fällen wurde der Logout nicht vollständig durchgeführt.
  • Registrierungsvorgang überarbeitet und optimiert.
  • Div. Korrekturen.

Version 6.4    (29.07.2020)

  • Modellsuche / Fahrzeugfilterung um CO2-Schadstoffausstoß erweitert.
  • In wenigen Fällen, bei denen zwar ein WLTP-Verbrauch, jedoch kein CO2-Wert nach WLTP zur Verfügung stand, erfolgte keine Berechnung der KFZ-Steuer. In diesem Fall wird nun der NEFZ-Wert für die Berechnung herangezogen.
  • Einige Layout-Optimierungen.

Version 6.3    (09.07.2020)

  • Befristete erneute Erhöhung der Umweltprämie von 4.6.2020 bis 31.12.2021 wird berücksichtigt!
  • In einigen Fällen wurde die Umweltprämie nicht oder nur vermindert berücksichtigt.
  • Diverse kleinere Anpassungen.

Version 6.2    (15.06.2020)

  • Temporärer Fehler beim Aufruf des Ausstattungswarenkorbs behoben.
  • Zeitweise wurde bei "Voll-Hybriden" fälschlicherweise anstelle des WLTP- der NEFZ-Verbrauch für die Berechnung verwendet.
  • Gesetzlich festgelegte Anpassung der MwSt. in der Zeit von 1.7. bis 31.12.2020 wird berücksichtigt.

Version 6.1    (27.03.2020)

  • Fahrzeugsuche/filterung optimiert: Die Fahrzeugauswahl wurde auf die Eingrenzung nach ausschließlich aktuell erhältlichen und ggf. noch vor der offiziellen Markteinführung stehenden Modelle erweitert, wodurch die Übersichtlichkeit wesentlich verbessert wird.
  • Der Kraftstoffverbrauch bei Modellen mit monovalentem Gasantrieb wurde vereinzelt nach NEFZ berechnet, auch wenn ein WLTP-Wert vorhanden war.
  • Die Bezeichnung der Fahrzeugklassen wurde nicht immer vollständig dargestellt.

Version 6.0    (04.03.2020)

  • Layout-Umstellung auf den aktuellen ADAC Style.
  • Div. kleinere Optimierungen.

Version 5.7    (17.02.2020)

  • Teilweise wurde der City-Notbremsassystent als Fehlausstattung interpretiert.
  • Im Vergleichsausdruck wurde bei PlugIn-Hybriden für den 2. Antrieb die Kraftstoffsorte des Hauptantriebs angegeben.
  • Die Vorgabe einer individuellen Reifenlaufleistung wurde zeitweise automatisch wieder auf den Standard zurückgesetzt.
  • Bei Modellen der Marke "VW Nutzfahrzeuge" wurden zeitweise keine Fahrzeugbilder angezeigt.
  • Berücksichtigung der aktuellen Verlängerung sowie Erhöhungen der Kaufprämien für E-Fahrzeuge und PlugIn-Hybride.
  • Impressum aktualisiert.

Version 5.6    (14.11.2019)

  • Modellauswahl bis max. 12 Monate nach Produktionsende erweitert.
  • Div. kleinere Optimierungen bei der Registrierung.
  • Zeitweise Fehler beim Aufruf des Ausstattungswarenkorbs beseitigt.
  • Berechnung leichter Nutzfahrzeuge (Transporter/Kastenwagen) bis 3.5 to. mit Hinweis auf die Zuweisung von Typklassen möglich.
  • Konvertierungsfehler bei Berechnung diverser E-Modelle behoben.
  • Einige kleinere Optimierungen.

Version 5.5    (2.7.2019)

  • Unregelmäßigkeiten bei der Berechnung von Kraftstoffkosten (WLTP/NEFZ-Werte) korrigiert.
  • Kleinere Korrekturen bei der Berechnung der Werkstattkosten.
  • Gesetzliche Verlängerung des Förderbonus für E-Fahrzeuge und Plug-In Hybride eingearbeitet.
  • Diverse Anpassungen.

Version 5.4    (19.2.2019)

  • Modelle, bei welchen zwar der CO2-Ausstoss nach dem WLTP-Zyklus vorliegt, jedoch (noch) keine Verbräuche (nur nach dem bisherigen NEFZ-Zyklus), wurden bis dato kpl. nach dem bisherigen NEFZ-Zyklus berechnet (KFZ-Steuer und Verbrauch). Ab sofort erfolgt die Berechnung der KFZ-Steuer nach dem (i.d.R. höheren) WLTP-Zyklus - der Verbrauch jedoch noch nach dem bisherigen NEFZ-Verfahren. Dies wird in den Masken Fix- und Betriebskosten entsprechend vermerkt.
  • Einige Einstellungen wurden (auf Wunsch) nicht auf den Standard zurückgesetzt.
  • Globale Einstellungen um die Vorgabe einer einheitlichen Reifenlaufleistung (für alle Modelle gleich) erweitert.

Version 5.3    (30.1.2019)

  • Bis uns noch nicht für alle Fahrzeuge die Verbrauchs- und CO2-Werte nach dem neuen WLTP-Zyklus vorliegen, erfolgt die Berechnung noch nach dem bisherigen NEFZ-Zyklus. Bei diesen Modellen wird sowohl am Bildschirm wie auf den Ausdrucken darauf ein Hinweis gemacht, auch auf i.d.R. damit verbundene höhere Kosten.
  • Leichte Korrekturen.

Version 5.2    (21.1.2019)

  • Die Berechnung der (durchschnittlichen) Reifenlaufleistung umfasst nun auch die Motorstärke nach NM (Newtonmeter) in Abhängigkeit der Drehzahl bei max. Leistung. Dadurch wird der Mehrabrieb bei drehmomentstarken Fahrzeugen besser berücksichtigt. Tendenziell entsteht bei diesen Fahrzeugen ein höherer Kostenaufwand für den Reifenersatz.
  • Kleinere Anpassungen.

Version 5.1    (9.1.2019)

  • Die Fahrzeugauswahl umfasst nun generell auch nicht mehr aktuell lieferbare Modelle bis
    max. 200 Tage nach Ende des Bauzeitraums.
  • Bedienung innerhalb der Fahrzeugauswahlliste optimiert.
  • Hinweise bzgl. WLTP und NEFZ-Verbrauchsberechnung integriert.
  • In den Einstellungen kann nun auch eine einheitlicher Komplettbeitrag für die Versicherung vorgegeben werden.
  • Sporadisch auftretende Probleme bei der Abmeldung behoben.
  • Im Detailkostenausdruck werden neben der Angabe der Brutto-Gesamtkostenwerte nun auch die Werte ohne MwSt. - und umgekehrt mit angegeben.
  • Div. kleinere Anpassungen und Optimierungen.

Version 5.0    (14.8.2018)

  • Die Berechnung der Ölfnachfüllmenge wurde nicht immer korrekt durchgeführt.
  • Individuell vorgegebene Werkstattstundensätze wurden zum Teil nicht berücksichtigt.
  • Kraftstoffverbrauchsangaben sowie -berechnung nach neuer WLTP-Norm hinzugefügt.
  • Die Filterung nach Kraftstoffverbrauch enthält nun auch WLTP-Angaben.
  • Zusätzliche Filtermöglichkeit nach Schadstoffklassen.
  • Einige kleinere Korrekturen und Berichtigungen.

Version 4.13    (30.1.2018)

  • Steuerberechnung für Elektrofahrzeuge mit Range-Extender (z.B. BMW i3) angepasst. Diese gelten im Sinne der Umweltprämie als reines E-Fahrzeug (BEV), jedoch fällt hierfür eine KFZ-Steuer an.
  • Steuerberechnung für Pick-Ups angepasst (CO2-Aufschläge bei Hubraumbesteuerung wurden nicht mit eingerechnet).
  • Der Verbrauch des 2. Antriebs bei Plug-In Hybriden wurde im Vergleichsausdruck zum Teil nicht mit angezeigt.
  • Div. Layoutkorrekturen bei Flottenvorteilen sowie Kostenausdrucken.

Version 4.12    (7.7.2017)

  • Fehler bei der Berechnung der Ausstattungspauschale bei XENON/LED Scheinwerfer behoben.
  • Verbrauch von AdBlue® angepasst.
  • Div. kleinere Korrekturen.

Version 4.11    (7.3.2017)

  • Div. Fehlerkorrekturen beim Parken von Fahrzeugen.
  • Laufzeitfehler beim Abrufen der Info-Reparaturkosten wurde behoben.
  • Die Detailsuche wurde verfeinert und optimiert.

Version 4.10    (15.11.2016)

  • Die Suche über HSN/TSN führte u.U. zu einem falschen Ergebnis.
  • Beim direkten Wechsel eines Fahrzeugs in der Vergleichsauswahl sowie vom Wechsel aus der Kategorie "Sonderausstattung" in die Fotogalerie wurden die Bilder nicht neu geladen und angezeigt..
  • Kleinere Korrekturen.

Version 4.9    (1.9.2016)

  • Standardkonstellationen (Wenigfahrer, Normal- und Vielfahrer) an aktuelle Statistiken angepasst.

Version 4.8    (13.7.2016)

  • Berechnung der Kaufprämie für Elektrofahrzeuge und PlugIn-Hybride gemäß den aktuellen und endgültigen Richtlinien angepasst.
  • Div. kleinere Optimierungen.

Version 4.7    (1.7.2016)

  • Eingabemöglichkeit für "zusätzliche" Nachlässe (z.B. Aufstockung E-Prämie) integriert
    (damit können schon vor endgültigem Inkrafttreten E-Fzg. mit Prämien berechnet werden).
  • Verbrauchsberechnung für AdBlue® angepasst.
  • Erweiterung Ausstattungswarenkorb um Head-up-Display (HUD) für obere Klassen.
  • Fahrzeuge mit extra langer Modellbezeichnung wurden nicht in die Garage übernommen.
  • Div. kleinere Fehlerkorrekturen

Version 4.6    (21.6.2016)

  • KFZ-Steuerberechnung für Elektrofahrzeuge auf geänderte Gesetzgebung angepasst.
  • Kaufprämie für Elektrofahrzeuge und PlugIn-Hybride integriert.
  • Fehler bei der Anzeige der "Komplettwartungen" sowohl in der Anzeige wie auch im Ausdruck bereinigt. Die Berechnung selbst war jedoch korrekt.
  • Berechnung der Ölnachfüllkosten bei E-Fzg. mit Range Extender angepasst.
  • Hinweistexte im Warenkorb optimiert.
  • Div. kleinere Optimierungen und Korrekturen.

Version 4.5    (3.2.2016)

  • Die einstellbare Laufleistung wurde von 5.000 km auf 500 km Schritte erweitert.
  • Leichter Fehler bei Bildung der Gesamtsumme in den Betriebkosten wurde behoben.

Version 4.4    (13.1.2016)

  • Fehler bei der Fahrzeugsuche bei kW-Angaben mit Nachkommastelle bereinigt.
  • Berechnung der anfallenden Werkstattkosten optimiert.
  • Die Abbildungen der KFZ-Scheine bei der HSN/TSN-Suche waren vertauscht.
  • Div. kleinere Fehlerkorrekturen.

Version 4.3.4    (20.1.2015)

  • Zurücksetzen eines individuell angepassten Ausstattungwarenkorbs für das einzelne Fahrzeug ist jetzt möglich.
    (Nur registrierte User)
  • Ein evtl. nicht bestellbarer City-Notbremsassistent wurde teilweise nicht als Fehlausstattung erkannt bzw. als Serienausstattung deklariert!
  • Div. Optimierungen

Version 4.3.3    (31.7.2014)

  • Autokostenrechner wird nun standardmäßig über eine SSL-verschlüsselte Verbindung aufgerufen.
  • Div. Optimierungen

Version 4.3.2    (28.5.2014)

  • Bei einer Berechnung mit "vorläufigen" Werkstattkosten wurden zum Teil div. Kostenkomponenten nicht korrekt dargestellt. Die Berechnungen selbst waren jedoch korrekt.
  • Kleinere Fehlerkorrekturen

Version 4.3.1    (8.5.2014)

  • Fehler in Benutzerverwaltung behoben
  • Fehler in Modellsuche behoben
  • Schnelles "Blättern" durch die Modelle in der Einzelansicht jetzt in jeder Rubrik möglich
  • Kleinere Anpassungen

Version 4.3    (3.2.2014)

  • Kleinere Berechnungsanpassungen
  • Nachfüllkosten von AdBlue® bei SCR-Kat Fahrzeugen werden nun berücksichtigt
  • Die Fahrzeugklasse wurde in den Datenausdruck mit aufgenommen.
  • Ausstattungswarenkorb ergänzt und angepasst

Version 4.2    (7.11.2013)

  • Benutzerverwaltung erweitert und optimiert
  • Zugang nun auch über gesicherte Verbindung (SSL) möglich
  • KBA Hersteller- und Typschlüsselnummern werden sowohl unter Fixkosten am Bildschirm sowie auf den Einzelausdrucken mit ausgegeben.
  • Weitere Optimierungen

Version 4.1    (17.4.2013)

  • Fehlerhafte Berechnung der Versicherungsbeiträge bei "vorläufig" zugewiesenen Typklassen behoben
  • Bei "vorläufig" zugewiesenen Typklassen wird jetzt ein entsprechender Hinweis gemacht
  • Div. kleinere Optimierungen

Version 4.0    (4.3.2013)

  • Erhöhung der max. Berechnungslaufleistung von 160.000 auf 200.000 Gesamtkilometer
  • Erhöhung der Haltedauer von 60 auf max. 72 Monate (BETA-Status)
  • Erstellungslogik des Ausstattungs-Warenkorbs optimiert (z.B. nur LED anstelle Xenon möglich)
  • Reminder nach automatischer Zusendung eines neuen Kennworts integriert
  • Fehler beim Hinzufügen von Modellen in die Garage in der rechten Fahrzeugauswahl behoben
  • Fehler beim Hinzufügen von Modellen in den Flottenvorteilen behoben
  • KFZ-Steuergesetzänderung (Steuerbefreiung E-Fzg.) berücksichtigt
  • Vorgehensweise für den Fahrzeug(kosten)vergleich integriert
  • Individuell einheitliche Rabattvorgaben über einzelne oder alle Marken möglich
  • Plausibilätsprüfung der E-Mail Adresse bei Anmeldung und Änderung integriert
  • Fehler bei der Berechnung der Reifenlaufleistung (betraf nur die Anzeige) behoben
  • Div. Anpassungen

Version 3.2    (14.11.2012)

  • Vorgabe eines "Beschaffungspreises" möglich (unabhängig von Ausstattung und/oder Rabatt)
  • Hinweis auf (kommende) Wartungsarbeiten integriert
  • Div. Optimierungen

Version 3.1    (31.8.2012 / 24.9.2012)

  • DEMO nun mit zwei Modellen - dadurch auch Kostenvergleichsfunktionen (inkl. Flottenvorteile) verfügbar
  • Eingabemöglichkeit weiterer fixer Kosten wie z.B. monatliche Miete der Fahrzeugbatterie bei E-Fahrzeugen
  • Leasingangebote können nun in den Kostenvergleich mit einbezogen werden
  • Div. Optimierungen in der Detailansicht
  • Kleinere Fehlerkorrekturen

Version 3.0    (6.7.2012)

  • Eine mögliche fehlende klassenübliche Ausstattung nach ADAC Standard wird nun zusätzlich direkt im Ausstattungswarenkorb signalisiert
  • Die Detailsuche kann jetzt in Verbindung mit Marke und auch Baureihe durchgeführt werden. Dadurch ist eine optimale Filterauswahl gegeben
  • Kosten- und Datenausdruck(e) mit Datum versehen
  • Teilw. fehlerhafte Steuerberechnung bei bivalenten Antrieben (z.B. Flüssiggas) behoben

Version 2.9    (27.6.2012)

  • Anzeige div. Reparatur-Infos optimiert
  • Bei div. Modellen wurden keine Maße und Gewichte angezeigt - Fehler behoben
  • Hinweis über fehlende - klassenübliche - Ausstattung nach "ADAC Standard" integriert

Version 2.8    (6.6.2012)

  • Div. Eingabeoptimierungen in den Benutzerdaten
  • Anpassung der durchschnittlichen Ölpreise und Stundenverrechnungssätze
  • Optimierung und Erweiterung der Bildergalerie (je nach Verfügbarkeit werden nun mehrere Bilder angezeigt)
  • Darstellung in der Detailansicht optimiert
  • Eingabeoptimierung der pauschalen Stundensätze

Version 2.7    (14.03.2012)

  • Daten und Berechnung von PKWs mit zwei Antriebsarten - z.B. RangeExtender Opel Ampera - integriert
  • Fehlerhafte KFZ-Steuerberechnung für Diesel-Hybride behoben
  • Neue Modelle, für die (uns noch) keine Typschlüsselnummern zur Verfügung stehen, werden bei der Fahrzeugsuche nun berücksichtigt
  • Fehlerhafte Anzeige der Fahrzeuganzahl - von-bis - in der Fahrzeugsuche behoben
  • Div. Druck- und Anzeigeoptimierungen

Version 2.6    (24.01.2012)

  • Kostenvergleich auch jährlich
  • Flottenberechnung auch jährlich
  • Fehler bei Passwortanforderung behoben

Version 2.5    (10.01.2012)

  • Div. Fehlerkorrekturen
  • Div. Optimierungen

Version 2.4    (18.11.2011)

  • Anzeige der Abo-Informationen im Infoblock (Abo-User)
  • Fehlerkorrektur Ausstattungswarenkorb

Version 2.3    (2.9.2011)

  • Flottenberechnung auch mit Ausdruck
  • Diverse Anzeige- und Druckoptimierungen

Version 2.2    (7.4.2011)

  • Registrierungsvorgang optimiert
  • Flottenberechnung (Druckfunktion folgt im nächsten Update)

Version 2.1    (14.2.2011 / 2.3.2011)

  • Suche nach HSN/TSN-Nummern optimiert
  • Fehlerkorrektur bei Verwendung individueller Kraftstoffpreise von Erdgas und Strom
  • Darstellung der Messeinheiten bei Erdgasmodellen am Bildschirm und den Ausdrucken korrigiert
  • Bei den Kraftstoffpreisen im Vergleichsausdruck wird nun auch der vorgegebene MwSt.Satz berücksichtigt

Version 2.0    (4.1.2011)

  • Einführung eines automatisch generierten ausstattungsbereinigten Grundpreises
  • Integration des ADAC Ausstattungswarenkorb zur Information sowie individueller Anpassungsmöglichkeit der (automatisch generierten) Ausstattung
  • Anpassung der Berechnungsfunktion bei der Ermittlung der Reifenlaufleistungen auf Basis von Praxiserfahrungen sowie Ergebnissen der ADAC Reifentests
  • Div. Optimierungen

Version 1.6    (23.9.2010/14.10.2010)

  • In der Fahrzeugauswahl werden (zwischenzeitlich) nicht mehr aktuell im Verkaufsprogramm
    erhältliche Modelle (in orange) - bzw. noch vor der offiziellen Markteinführung stehende Modelle (in grün)
    farblich gekennzeichnet
  • Anzahl der Modellauswahl bei der Fahrzeugsuche auf max. 50 Fahrzeuge je angezeigte Seite erhöht
  • Fehlerkorrektur bei der Fahrzeugsuche
  • Div. Optimierungen

Version 1.5    (14.7.2010)

  • 1/2-jährliche Berechnungsschritte möglich - Kostenangaben monatlich
  • Neuerliche Gesetzesänderung zur Steuerbefreiung für Euro6 - Fahrzeuge integriert
  • Anzeige der kalk. Zinsen im Info-Block rechts
  • Versionshinweise integriert
  • Div. Fehlerkorrekturen
  • Div. Optimierungen

Version 1.4    (17.6.2010)

  • Fehlerkorrektur bei nicht mehr aktuellen Fahrzeugen, die in der Garage abgespeichert waren
  • Div. Optimierungen

Version 1.3    (17.5.2010)

  • Jetzt auch individuelle Eingabemöglichkeit des Kraftstoff-Gesamtverbrauchs
  • Vergleichsausdruck optimiert
  • Div. kosmetische Optimierungen
  • Div. kleinere Fehlerkorrekturen

Version 1.2    (26.4.2010)

  • Weitere Optimierung der Benutzfreundlichkeit sowie Darstellung
  • Datenfehler bei der Fahrzeugsuche beseitigt
  • Erweiterung der Reparaturinformationen
  • Änderungen der eigenen E-Mail Adresse bleiben jetzt abgespeichert
  • Probleme beim Zurückstellen auf Standardeinstellungen bei nicht registrierten Usern behoben
  • Div. Fehlerkorrekturen

Version 1.1    (1.4.2010)

  • Layout Anpassungen/Verbesserungen
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Fahrzeuge im Vergleichsausdruck nun auf markierte Modelle beschränkt
  • Probleme bei Nutzung eines 2. Users unter gleicher User-ID behoben
  • Berechnungsfunktionen aktualisiert
  • Div. Fehlerkorrekturen

Version 1.0 (BETA 11)

  • Erste Live-BETA Version

 

Gibt es technische Probleme? Haben Sie Fragen zur Kostenberechnung? Geben Sie uns Ihre Anregungen oder Hinweise!
Dazu wenden Sie sich bitte per E-Mail an die folgende Adresse: autokosten-support [at] adac.de

Login
Zur Nutzung des Rechners
ist der Abschluss eines kostenpflichtigen Abo nötig!






Registrieren Passwort vergessen?